Luftbild Hohenofen | zur StartseiteLuftbild Sieversdorf | zur Startseite
 

Gemeindedaten

Die Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen besteht aus den zwei in sich abgeschlossenen Ortslagen Sieversdorf und Hohenofen, die 1 km voneinander entfernt an der Bundesstraße 102 liegen. Die Tabelle enthält Angaben zur Identität unserer Gemeinde, sowie weitere Fakten, die im Zusammenhang mit den Orten Sieversdorf bzw. Hohenofen stehen.
Weitere Informationen finden sie auch hier.

 

Gemeinde

Sieversdorf-Hohenofen

Gemeindeteile

Sieversdorf, eigenständige Gemeinde bis 1997

Hohenofen, eigenständige Gemeinde bis 1997

Amt

Neustadt (Dosse) mit Sitz in Neustadt (Dosse)
Kreis Ostprignitz Ruppin (OPR) mit der Kreisstadt Neuruppin

Bundesland

Brandenburg mit der Landeshauptstadt Potsdam
Gemeindeschlüssel 12 0 68 409
Telefon-Vorwahl +49 (0) 33970
Postleitzahl 16845
Kfz-Kennzeichen OPR (vorher KY), wieder möglich KY, NP, WK
Geografische Lage

52°  49’  11,61”  N

12°  23’  46,29”  O

Höhenlage

28 m ü. NN
Fläche 19.833.226 qm
Einwohner 709 (31.12.2022) davon
490 Sieversdorf
219 Hohenofen
Geburten in der Gemeinde 2022: 4
Sterbefälle in der Gemeinde 2022: 9
W3W
Sieversdorf (Kirche):antrag.woher.karten
​Hohenofen (Kirche): sammelt.allgemein.werk
WLAN (kostenlos) Hot Spot der Gemeinde im und am Dorfgemeinschaftshaus Dorfstraße 9 in Sieversdorf
WLAN
Baumpatenschaft

Begründet am 5. Juni 2011 im Arboretum Dreetz über ein Oregon-Ahorn-Baum (Acer macrophyllum)

Ahornblatt

Rettungspunkt der Forst Land Brandenburg Nr. 1696 (Standort Sieversdorf Bushaltestelle)
Koordinaten nach UTM: 33U 324544 5855447
Wappen

Das Wappen zeigt im roten Schild die barocke Kirche von Sieversdorf und im oberen Teil der Flanke ein Lindenblatt. Es steht für die örtlichen Gegebenheiten  und erinnert an den Kolonisator names Siegfried. Das Wappen besteht seit 2006.

Flagge

Die Flagge ist in den Farben rot weiß und trägt in der Mitte das Wappen.

 

Hebesätze für Steuern Grundsteuer A - 315 v.H.
Grundsteuer B - 405 v.H.
Gewerbesteuer - 324 v.H.
Bodenrichtwert für Bauland
Grundstückspreis (durchschnittlich)
10,00 €/m²
51,00 €/m²

Bürgermeister

Herr Thilo Christ
Herr Volker Brenig (stellv. Bürgermeister)
Partnerschaften Seit 1991 besteht eine Partnerschaft mit der Gemeinde Adelheidsdorf. Der Ort gelegen zwischen Hannover und Celle ist Verwaltungsbestandteil der Samtgemeinde Wathlingen.
Weitere Orte Sieversdorf

Sieversdorf in Jacobsdorf im Landkreis Oder-Spree

Sieversdorf in Pohnsdorf  im Kreis Plön

Sieversdorf in Malente im Kreis Ostholstein