Navigation überspringen
blank.gif
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Daten
  • Geschichte
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Gemeinderundgang
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Sehens- & Wissenswert
  • Gewerbe
  • Vereine
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindesatzungen
    •  
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
Bildergalerie
 
Impressionen aus dem Gemeindeleben
Ernhäuser in der Dorfstraße von Sieversdorf
Alte Ansichten aus Sieversdorf
Alte Ansichten von Ernhäusern
Alte Ansichten aus Hohenofen
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
© wetter.net
 
 
Besucher:   17820
Sieversdorf-Hohenofen vernetzt
 

Veranstaltungen in der Region

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
10.03.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
21.04.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
09.06.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinde hat einen WLAN Hot Spot
05.11.2020
 
Starkes Sammelergebnis
26.09.2020
 
Verbindung wieder hergestellt
21.08.2020
 
Mitteilung aus aktuellem Anlass
09.03.2020
 
Kommunalwahlen 2019 - Die neue Gemeindevertretung für Sieversdorf-Hohenofen umfasst 8 Mandate
 
 
Wasserqualität wieder im grünen Bereich
06.12.2018
 
Zweiter "Grundstein" gelegt
27.11.2018
 
Einwohnerversammlung zum Umbau der alten Schule
28.08.2018
 
[ mehr ]
 
 
     +++   10.03.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung  +++     
     +++   21.04.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kirche Hohenofen

Vorschaubild

Neustädter Straße 20
16845 Sieversdorf-Hohenofen GT Hohenofen

Hohenofen Kirche Innenansicht

Hohenofener Kirche

wird nicht mehr als Gotteshaus genutzt


Die Hohenofener Kirche brannte bei einem Feuer im Jahre 1800 völlig nieder. Der König ließ die Kirche danach wieder aufbauen. Das Schiff wurde massiv errichtet aber für den Turm reichte es nur noch zu einem kleinen Holzturm auf der Mitte des Gebäudes. Das resultierte daraus, da die anderen Abgebrannten ihre Häuser ebenfalls von dem Material für den Wiederaufbau der Kirche ihre Häuser aufbauten. Die Kirche blieb seitdem im wesentlichen unverändert und im Innern kann  man den Zustand aus dem 19. Jahrhundert in Augenschein nehmen. Sie hatte nie einen eigenen Pfarrer und wurde immer von der Pfarrstelle in Sieversdorf aus betreut.. Die Kirche wird heute nicht mehr als Gotteshaus genutzt, bietet aber einen willkommenen Ort für manch kulturelle Veranstaltung.

Hohenofen Kirche Ansicht 2005

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite     |     Newsletter     |     Datenschutz     |     Impressum     |     Amt Neustadt (Dosse)     |     Login