Ministerin besucht Papierfabrik
Auf ihrer Reise durch den Landkreis Ostprignitz-Ruppin besucht sie auch die historische Papierfabrik in Hohenofen.
Sie informiert sich über die Arbeit des Vereins Patent-Papierfabrik Hohenofen und würdigt diese: "Orte wie die Papierfabrik Hohenofen sind für kreatives Schaffen , kulturellen Austausch und Begegnung im ländlichen Raum essenziell."
Im Jahr 2019 wurde die Fabrik in das Förderprogramm "Substanzerhaltung und Restaurierung von unbeweglichen Kulturdenkmälern von nationaler Bedeutung" des Bundes und des Landes Brandenburg aufgenommen. Seither wurden von Bund und Land insgesamt 500.000 Euro für Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an den Papierherstellungsmaschinen und am Gebäude zur Verfügung gestellt.
Der 2003 gegründete Verein Patent-Papierfabrik Hohenofen widmet sich dem Erhalt und der Revitalisierung des europaweit einmaligen Ensembles. Er initiiert patizipative Projekte der kulturellen Bildung sowie Kulturveranstaltungen und Theatergastspiele.
Weitere Informationen
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommentare (0)
Weitere Meldungen

Werkstattgebäude abgebrandt
Fr, 04. April 2025

Tolle Runde ...
Di, 25. Februar 2025