Navigation überspringen
blank.gif
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Daten
  • Geschichte
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Gemeinderundgang
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Sehens- & Wissenswert
  • Gewerbe
  • Vereine
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindesatzungen
    •  
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
Bildergalerie
 
Alte Ansichten aus Sieversdorf
Alte Ansichten von Ernhäusern
Alte Ansichten aus Hohenofen
Ernhäuser in der Dorfstraße von Sieversdorf
Impressionen aus dem Gemeindeleben
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
© wetter.net
 
 
Besucher:   17820
Sieversdorf-Hohenofen vernetzt
 

Veranstaltungen in der Region

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
10.03.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
21.04.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
09.06.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinde hat einen WLAN Hot Spot
05.11.2020
 
Starkes Sammelergebnis
26.09.2020
 
Verbindung wieder hergestellt
21.08.2020
 
Mitteilung aus aktuellem Anlass
09.03.2020
 
Kommunalwahlen 2019 - Die neue Gemeindevertretung für Sieversdorf-Hohenofen umfasst 8 Mandate
 
 
Wasserqualität wieder im grünen Bereich
06.12.2018
 
Zweiter "Grundstein" gelegt
27.11.2018
 
Einwohnerversammlung zum Umbau der alten Schule
28.08.2018
 
[ mehr ]
 
 
     +++   10.03.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung  +++     
     +++   21.04.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aequinox-Musiktage VERSCHOBEN auf 03.07.2021

20.03.2021 um 19:30 Uhr

Kulturkirche

 

Begeisternde Musikerlebnisse abseits der Festivalroutine – das ist das Erfolgskonzept der Aequinox-Musiktage. Zur Tag- und Nachtgleiche sind in Neuruppin herausragende internationale Künstler in familiärer Atmosphäre zu erleben. Das künstlerische Profil wird von Wolfgang Katschner geprägt, dem kreativen Leiter der lautten compagney. Das vielfach ausgezeichnete Ensemble übersetzt Alte Musik meisterhaft in die Neuzeit – mit viel Spielfreude und aufregenden musikalischen Brückenschlägen. Die Aequinox-Musiktage präsentieren mit der lautten compagney ein hochkarätiges Musikprogramm.

 

"50 Shades of Purcell" lautet der Titel des Konzertes am Samstag, den 21. März in der Kulturkirche Neuruppin. Es ist eine Premiere, für die Werke des britischen Komponisten Henry Purcell, die für Saxophon und Orchester arrangiert wurden. Stargast ist Asya Fateyeva, eine klassisch ausgebildete Musikerin, die mit ihrem Instrument die Rolle der Sängerin übernimmt.

 

Henry Purcell hat sich in nur 36 Lebensjahren einen noch immer gültigen Spitzenplatz im Kanon der barocken Kompositionskunst erarbeitet. Mit seinen leuchtenden Bühnenmusiken, Sololiedern, Folksongs und Balladen inspiriert der Orpheus britannicus bis heute Musiker aller Couleur. Was lässt sich dem noch hinzufügen? Vieles! Schon mit dem Erfolgsprogramm Swinging Purcell hat die lautten compagney bewiesen, dass selbst im Populären noch Unbekanntes zu bergen ist. 50 Shades of Purcell führt diese Entdeckungsreise weiter. Einmal mehr begleitet von einem Instrument, das zu Purcells Zeiten nicht existierte. Die gefeierte und vielfach preisgekrönte Saxophonistin Asya Fateyeva sorgt hier für den Jazz im Barock. Dank der eigens für dieses Programm geschaffenen Arrangements klingen Purcell-Werke wie The History of Timon of Athens, King Arthur or the British Worthy oder die Shakespeare nachempfundene Fairy Queen im wahrsten Sinne unerhört.

Die Saxofonistin Asya Fateyeva, 1990 auf der Krim geboren, wird von der Fachpresse als „Sensation für die Musikwelt“ bejubelt. Als erste Frau erreichte sie 2014 das Finale des Internationalen Adolphe-Sax-Wettbewerbs in Belgien. Ihr Repertoire umfasst neben Originalkompositionen für Saxofon auch Werke aus dem Barock, der Klassik und Romantik. Als Tenorsaxofonistin gehört sie zum renommierten Alliage-Quintett. Fateyeva hat bereits mit zahlreichen Orchestern gespielt, darunter die Wiener Symphoniker, die Moskauer  Virtuosen oder das Symphonieorchester Giuseppe Verdi Milano. Großen Anklang fanden ihre Konzerte auf verschiedenen internationalen Festivals.

 

Tickets gibt es an allen guten Vorverkaufsstellen und online über www.reservix.de. Weitere Informationen erhalten Sie über 03391 39 88 44.

 

Veranstaltungsort

Kulturhaus & Kulturkirche Neuruppin c/o Fontanestadt Neuruppin

Karl Liebknecht Str 33 - 34
16816 Neuruppin

Telefon (03391) 355 5300
Telefax (03391) 355 5309

E-Mail E-Mail:
www.kulturhaus-neuruppin.de
www.kulturkirche-neuruppin.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite     |     Newsletter     |     Datenschutz     |     Impressum     |     Amt Neustadt (Dosse)     |     Login