Navigation überspringen
blank.gif
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Platzhalter
 
  • Startseite
  • Daten
  • Geschichte
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Gemeinderundgang
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Sehens- & Wissenswert
  • Gewerbe
  • Vereine
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindesatzungen
    •  
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
Bildergalerie
 
Alte Ansichten aus Hohenofen
Alte Ansichten aus Sieversdorf
Impressionen aus dem Gemeindeleben
Alte Ansichten von Ernhäusern
Ernhäuser in der Dorfstraße von Sieversdorf
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
© wetter.net
 
 
Besucher:   17571
Sieversdorf-Hohenofen vernetzt
 

Veranstaltungen in der Region

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung - fällt aus
27.01.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
10.03.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
21.04.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinde hat einen WLAN Hot Spot
05.11.2020
 
Starkes Sammelergebnis
26.09.2020
 
Verbindung wieder hergestellt
21.08.2020
 
Mitteilung aus aktuellem Anlass
09.03.2020
 
Kommunalwahlen 2019 - Die neue Gemeindevertretung für Sieversdorf-Hohenofen umfasst 8 Mandate
 
 
Wasserqualität wieder im grünen Bereich
06.12.2018
 
Zweiter "Grundstein" gelegt
27.11.2018
 
Einwohnerversammlung zum Umbau der alten Schule
28.08.2018
 
[ mehr ]
 
 
     +++   27.01.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung - fällt aus  +++     
     +++   10.03.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

CITY mit Dirk Michaelis VERSCHOBEN auf 20.06.2021

19.12.2020 um 19:30 Uhr

Kulturkirche

 

CITY mit Dirk Michaelis, geben beim CandleLight Weihnachtsspektakel am Samstag, den 19. Dezember in der Kulturkirche Neuruppin eine weitere Audienz im akustischen Gewand! Inzwischen ist es für CITY schon zur Tradition geworden mit musikalischen Gästen am Jahresende ein Konzert in die Kulturkirche Neuruppin zu geben. Die beiden Rocklegenden geben und spielen dabei ihre schönsten Balladen und die größten Hits, bei denen auch die Titel „Am Fenster“ oder „Als ich fortging“ nicht fehlen.

 

Selbstredend stehen viele weitere Klassiker wie „Casablanca“, „Flieg ich durch die Welt“ und „Wand an Wand“ genauso auf der Setliste, wie auch Bettina Wegners „Sind so kleine Hände“. Letzterer Song ist einer der stillen Höhepunkte im Konzert, so auch „Die Sonne, Die Sterne“ vom letzten Album „Das Blut so Laut“. In der familiären Atmosphäre der Kulturkirche Neuruppin immer auf Augenhöhe mit dem Publikum, sich buchstäblich in die Augen sehen und Gedanken austauschen, so kann man am besten das CandleLight Weihnachtsspektakel von CITY beschreiben. Raum lassen für die großen Emotionen und die kleinen Geschichten, in Zeiten die rauer zu werden scheinen.

 

CITY zählt immer noch zu den bekanntesten und erfolgreichsten Rockgrößen der DDR. Begonnen hatte alles in einem Kulturhaus in Köpernick im Frühjahr 1972. Dort stand CITY zum ersten Mal auf einer Bühne. Zehn Jahre später pilgerten schon über 10 000 Fans zum Open Air Konzert im Berliner Plänterwald. Inzwischen haben die Musiker über 3.500 Konzerte gespielt und 25 Millionen Tonträger verkauft. Mit dem 18 Minuten langen Erfolgshit „Am Fenster“ schaffte CITY 1978 den endgültigen Durchbruch. Als der WDR sie damals mit dem Titel zum „Rockpalast“ einlud, wurden auch die westdeutschen Musikfans auf die Band aufmerksam. Damit zählte die Band in der DDR zur „geduldeten Opposition“, gerade auch dann wen der Spiegel sie wieder als „Rolling Stones der DDR“ bezeichnete.

 

Seit 1980 tourt der Berliner Künstler Dirk Michaelis mit eigenen Songs, er nennt sie Rockchansongs, durch Konzerthallen und Theater des Landes. Als jüngster Sänger und Komponist der Gruppe Karussell, sollte ihm und der Band der größte Hit gelingen. Mit seinem als 12jähriger Junge komponierten Kultsong „Als ich fortging“, für den Gisela Steineckert den Text schrieb, hat sich Michaelis in die Geschichte des Ostrock eingeschrieben. Für die einen Die Wendehymne, für die anderen das schöntraurigste Liebes- oder Abschiedslied. Unzählige Coverversionen im In- und Ausland, aber vor allem sein Duett mit Startenor Josè Carreras machen dieses Lied unsterblich. Mit „Ich möchte mir gehörn“ dem provokanten Titelsong seines aktuellen elften Soloalbums geht Dirk Michaelis zurück zu seinen Wurzeln als Geschichtenerzähler und begibt sich zugleich in eine neue künstlerische Phase. Dirk Michaelis nimmt uns mit auf eine Reise in sein Innerstes.

 

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit gleich zwei Frontmännern Toni Krahl und Dirk Michaelis, sowie Keyboarder Manfred „Manne“ Henning, Bassisten Georgi „Joro“ Gogow, Barfuß-Schlagzeuger Klaus Selmke, und Gitarristen Fritz Puppel.

 

Tickets gibt es an allen guten Vorverkaufsstellen und online über www.reservix.de und www.eventim.de. Weitere Informationen erhalten Sie über die Telefonnummer 03391 355 53 00.

 

Veranstaltungsort

Kulturhaus & Kulturkirche Neuruppin c/o Fontanestadt Neuruppin

Karl Liebknecht Str 33 - 34
16816 Neuruppin

Telefon (03391) 355 5300
Telefax (03391) 355 5309

E-Mail E-Mail:
www.kulturhaus-neuruppin.de
www.kulturkirche-neuruppin.de

 

Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite     |     Newsletter     |     Datenschutz     |     Impressum     |     Amt Neustadt (Dosse)     |     Login