Navigation überspringen
blank.gif
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Platzhalter
 
  • Startseite
  • Daten
  • Geschichte
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Gemeinderundgang
    •  
    • Sieversdorf
    • Hohenofen
    •  
  • Sehens- & Wissenswert
  • Gewerbe
  • Vereine
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Gemeindesatzungen
    •  
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
Bildergalerie
 
Alte Ansichten von Ernhäusern
Alte Ansichten aus Sieversdorf
Ernhäuser in der Dorfstraße von Sieversdorf
Alte Ansichten aus Hohenofen
Impressionen aus dem Gemeindeleben
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
© wetter.net
 
 
Besucher:   17571
Sieversdorf-Hohenofen vernetzt
 

Veranstaltungen in der Region

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung - fällt aus
27.01.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
10.03.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
21.04.2021 - 19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr in Sieversdorf
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Gemeinde hat einen WLAN Hot Spot
05.11.2020
 
Starkes Sammelergebnis
26.09.2020
 
Verbindung wieder hergestellt
21.08.2020
 
Mitteilung aus aktuellem Anlass
09.03.2020
 
Kommunalwahlen 2019 - Die neue Gemeindevertretung für Sieversdorf-Hohenofen umfasst 8 Mandate
 
 
Wasserqualität wieder im grünen Bereich
06.12.2018
 
Zweiter "Grundstein" gelegt
27.11.2018
 
Einwohnerversammlung zum Umbau der alten Schule
28.08.2018
 
[ mehr ]
 
 
     +++   27.01.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung - fällt aus  +++     
     +++   10.03.2021 Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sieversdorf gleicht in Nachspielzeit gegen Stüdenitz aus

Sieversdorf, den 01.09.2010
Vorschaubild zur Meldung: Sieversdorf gleicht in Nachspielzeit gegen Stüdenitz aus
Lupe

SG Sieversdorf I – SV 1912 Stüdenitz 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 André Ehlert (17. Minute), 1:1 Michel Harbart ( Foulelfmeter- 90. + 3)

besonderes Vorkommnis: gelb- rote Karte: Martin Bayer (Stüdenitz /89., Meckern)

 

Nach dem schlechten Auftaktspiel in Wildberg (1:4) wollten die Stüdenitzer beim Kreisligaabsteiger unbedingt punkten. Zwar gelang das Gästen am Ende auch, doch durch einen fragwürdigen Strafstoß in der Nachspielzeit blieb ein fader Beigeschmack. Zum ersten Mal probierte der Traditionsverein ein neues Spielsystem, mit dem man die Heimelf dann vor erhebliche Probleme stellte. Während die Stüdenitzer gut ins Spiel fanden, hatten die Platzherren bis zum Pausenpfiff keinen wirklichen Torabschluss auf ihrem Konto. In der 9. Minute passte Sandro Scheffler gekonnt auf André Ehlert, der per Lupfer dem Heimkeeper keine Chance ließ. Doch der Sieversdorfer Schiedsrichterassistent hob einfach die Fahne und Schiedsrichter Christian Pieler gab den regulären Treffer nicht. Nur wenig später stand es dann aber 0:1, Maik Rehfeldt überlupfte die auf einer Linie stehende Heimabwehr und Spielertrainer Ehlert markierte die Führung für Stüdenitz. Die Gäste standen sehr gut in der Defensive, Abwehrchef Christian Granzow organisierte hinten fast fehlerfrei. Leider verpassten es die Gäste bei drei gut vorgetragenen Kontern, die Führung weiter aus zu bauen.

 

Nach der Pause erwarteten die Stüdenitzer einen Sturmlauf des Gegners, doch dieser blieb aus. Erst 20 Minuten vor dem Ende übernahmen die Gastgeber das Spiel und die Stüdenitzer agierten nur noch per Konter. Einen dieser Konter hätte Martin Bayer mit dem 0:2 abschließen müssen, doch er hatte leider nicht seinen besten Tag und konnte den Heimkeeper nicht bezwingen. In der 78. Minute hatte Spielmacher Sandro Scheffler noch einmal die Chance zum Ausbau der Führung, doch auch seinen Schuss parierte Andy Dahlenburg im Sieversdorfer Kasten sicher.

 

In der Schlussminute konnte sich Stürmer Martin Bayer nicht beherrschen und meckerte wiederholt gegen Gegenspieler und Schiedsrichter, der ihn dann per Ampelkarte vom Platz schickte. Damit begann das Unheil für die Gäste, denn drei Minuten waren bereits nachgespielt, als Schiri Pieler auf den Punkt zeigte. An der Außengrenze des Strafraums hatte er davor ein Foulspiel zweier Stüdenitzer Abwehrspieler gegen einen Sieversdorfer Stürmer gesehen. Dieser ließ sich nach einer Berührung einfach fallen und die Gastgeber bekamen einen überaus schmeichelhaften Elfmeter. Michel Harbart ließ sich diese große Chance nicht nehmen und nach seinem Treffer vom Punkt war das Derby beendet.

 

Während sich die Gastgeber über einen äußerst schmeichelhaften Punkt freuen durften, war man im Lager der Gäste mehr als bedient. Nicht nur zwei Punkte hatte man verspielt, leider verletzte sich mit Thomas Lamprecht ein Spieler schwer (Verdacht auf Rippenbruch) und fehlt Stüdenitz in den nächsten Spielen.  

 

SV 1912 Stüdenitz: Horst Straßberger – Christian Granzow, Thomas Lamprecht, Denny Rapski, Maik Rehfeldt, Brian Borck, Martin Bayer, André Ehlert (81. Michael Gendera), Sandro & Patrick Scheffler, Dirk Reiche (82. Cornelius Vettin)

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Sieversdorf gleicht in Nachspielzeit gegen Stüdenitz aus

Weitere Informationen:
Mehr über
Sportgemeinschaft Sieversdorf 1950 e.V.
SV Stüdenitz 1912 e.V.
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite     |     Newsletter     |     Datenschutz     |     Impressum     |     Amt Neustadt (Dosse)     |     Login